
Gartenbeleuchtung: So rücken Sie Ihren Garten in das richtige Licht
Ein zweites Wohnzimmer unter freiem Himmel: Das ist für viele die Idealvorstellung ihres Gartens. Um das zu erreichen, ist ein geschmackvolles Zusammenspiel von Pflanzen, Beetflächen und Wegen sowie die richtige Möblierung ausschlaggebend. Abgerundet wird all dies jedoch erst durch die passende Gartenbeleuchtung. Die professionelle Planung und Installation von Licht sorgt für den ganz besonderen Wohlfühlfaktor und verschafft dem Garten eine individuelle Atmosphäre – egal zu welcher Jahreszeit. Dabei geht es allerdings nicht nur um eine einzige flächendeckende Lichtquelle. Die Beleuchtung sollte dosiert eingesetzt werden, um die Vorzüge Ihres Gartens hervorzuheben und Kontraste zu schaffen. Wir geben Ihnen einige Tipps, wie Sie mit der richtigen Beleuchtung Ihren Garten perfekt in Szene setzen.
Arten der Gartenbeleuchtung
Generell wird zwischen zwei Arten von Beleuchtung unterschieden, die Ihren Garten zum Strahlen bringen. Diese unterscheiden sich nach dem Ziel, was mit dem Licht erreicht werden soll. Dient es einem bestimmten Zweck, z.B. eine Wegbeleuchtung, wird auf die funktionale Beleuchtung zurückgegriffen. Steht die optische Komponente im Vordergrund, eignet sich die ästhetische Gartenbeleuchtung.
Für Sicherheit und Orientierung
Damit der Garten auch bei Dunkelheit sicher betreten werden kann und eine Orientierung möglich ist, kommt hier eine funktionale Gartenbeleuchtung zum Einsatz, um Zugänge und Einfahrten sowie Wege und Stufen sicher auszuleuchten. Falls gewünscht, kann die Beleuchtung mit Bewegungsmeldern verknüpft werden.
Für stimmungsvolle Atmosphäre
Auf Terrassen und Sitzplätzen erfüllt die Gartenbeleuchtung vorwiegend eine ästhetische Funktion. Mögliche Lichtquellen dafür sind Strahler in oder am Boden, die gezielt Pflanzen, Stein- und Holzelemente oder andere Objekte hervorheben. Eine gemütliche Stimmung. Mit verschiedenen Lichttönen und dem Einsatz von Farben, können Sie die Beleuchtung ganz individuell gestalten. Mit der modernen LED- Technik, die mittlerweile auch im Garten Einzug genommen hat, ist jegliche Form der Beleuchtung energiesparend und zweckorientiert umsetzbar.
Darauf sollten Sie bei der richtigen Gartenbeleuchtung achten
Qualitative Anforderungen
Alle Außenlampen sollten staubdicht, spritz- und wasserdicht sein. Aufschluss darüber geben die jeweiligen IP-Zeichen.
Rebein – Ihr Partner für Garten- und Landschaftsbau
Ob eine Neuanlage, Umgestaltung, Bepflanzung oder Pflege – wir sind Ihr kompetenter Partner für Privatgärten oder für gewerbliche und kommunale Gartenprojekte.
Suchen Sie nach einer fachlichen Beratung für Ihre Gartenpflege Hamm? Wir sind für Sie da – angefangen bei der individuellen Beratung und konkreten Planung bis hin zur Umsetzung. Fachkompetente Gartengestaltung in der Region Werl, Unna, Hamm, Soest und Möhnesee. Kontaktieren Sie uns gerne per Mail an oder rufen Sie uns an unter 0 29 22 / 912 43 12.